Oktober
01 Mittwoch

Zertifikatslehrgang: zertifizierter Verwalter gem. §26a WEG dozentengeführt

Mi., 1. Oktober 2025 - Fr., 12. Dezember 2025 (10:00 - 17:30)Europe/Berlin
Online-Event

Beschreibung

WARUM EINE ZERTIFIZIERUNG EMPFOHLEN WIRD?
Ab dem 1. Dezember 2023 konnten Eigentümerinnen und Eigentümer die Vorlage einer Zertifizierung ihrer WEG-Verwalterin oder Verwalters bzw. ihrer Hausverwaltung verlangen. Waren Sie jedoch am 1. Dezember 2020 bereits als Wohnimmobilienverwalterin oder Wohnimmobilienverwalter vertraglich bestellt, verlängerte sich die Frist zur Zertifizierung für diese Eigentümergemeinschaft auf den 1. Juni 2024. (Oder anders formuliert: Sollte eine WEG seit dem 1. Dezember 2020 neu hinzugekommen sein, konnte diese Eigentümergemeinschaft ab dem 1. Dezember 2023 den Nachweis als zertifizierter Verwalter verlangen.) Mehr Informationen zu diesem Thema. Wir haben uns sehr intensiv mit dieser IHK-Zertifizierungsprüfung beschäftigt. Wir freuen uns daher, dass unser Vorstand Ronald Perschke als Autor des IHK-Prüfungsleitfadens angesprochen wurde.

ZWEI LEHRGANGSVARIANTEN
Wir haben mit all unserer Erfahrung ein Online-Lehrgangskonzept entwickelt, das folgende Ansprüche und Anforderungen erfüllt: Prüfungs- und Praxisrelevanz, hohe Flexibilität, keine Reisekosten und garantiert stattfindende Seminare in der Online-Variante sind nur einige der Vorteile. Bevorzugen Sie das Selbststudium, finden Sie mit unserem E-Learning das ideale Mittel. Sie bereiten sich selbst in Ihrem eigenen Lerntempo auf die IHK-Prüfung vor. Nutzen Sie dafür unter anderem über 100 kurze, prägnante Lernvideos. In der Online-Variante erwarten Sie zusätzlich praxisnahe Live-Dozentinnen und Dozenten in interaktiven Online-Schulungen. Mit ihnen finden Sie den richtigen Weg, um geführt und angeleitet zum Erfolg zu gelangen. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, wir unterstützen Ihr Lernerlebnis mit über 100 Lernvideos, umfangreichen E-Learning-Tools, an die IHK-Prüfung angelehnten Prüfungsfragen und Teilnehmerforen. Alles ist auf einer modernen Lernplattform vereint. Die Lernplattform navigiert Sie gerägeräteübergreifend durch alle Bereiche und Themen. Zum Abschluss erwarten Sie unsere simulierten Prüfungsvorbereitungen mit an der IHK-Prüfung orientierten Prüfungsfragen sowie eine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. So wissen Sie genau, wo Sie stehen und wie Sie die Prüfung ohne Überraschungen absolvieren können.

ONLINE-VARIANTE
Lehrgänge starten regelmäßig. Unser bevorzugtes Modell des hybriden Lernens hat sich bereits tausendfach bewährt und bündelt die Vorteile einer Mischung aus Präsenz- und Online-Seminaren sowie Lernvideos. Die Inhalte werden auf diese Weise flexibel und modern im virtuellen Schulungsraum live von Dozentinnen und Dozenten vermittelt. Eine Übersicht der vermittelten Inhalte finden Sie im Rahmenlehrplan des DIHK.

Workload:
5 Online-Seminartage = ca. 40 Unterrichtseinheiten
110 Lernvideos = ca. 30 Stunden Lerninhalt
über 400 Trainingsaufgaben zzgl. simulierte IHK-Prüfung

E-LEARNING-VARIANTE
Das „kleine Geschwisterchen“ der Online-Variante ist die E-Learning-Variante (selbstgesteuert). Dieses Modell des hybriden Lernens hat sich vor allem für erfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewährt, die bereits in ihrer Branche tätig sind und auf Live-Online-Schulungen verzichten können. Die Variante bündelt die Vorteile umfangreicher Lernfragen, freier und flexibler Lernzeiten sowie der Lernvideos. Dank des modernen E-Learning-Bereichs sind alle Lerninhalte jederzeit erreichbar. Lernen Sie so, wie es Ihnen beliebt – wann und wo Sie wollen. Eine Übersicht der vermittelten Inhalte finden Sie im Rahmen­lehrplan des DIHK.

Workload:
110 Lernvideos = ca. 30 Stunden Lerninhalt
über 400 Trainingsaufgaben zzgl. simulierte IHK-Prüfung

Dauer: 2 Monate, 75 Stunden | Start vierteljährlich
Lehrgangsgebühr:
E-Learning 490,00 EUR (zzgl. USt.)
Online 1.395,00 EUR (USt. frei)

Ticket Information

Tickets

1395

Buchen

Event-Kalender

Mittwoch, 1. Januar 2025 - Montag, 10. März 2025

10:00 - 17:30  Europe/Berlin
Geschlossen

Dienstag, 1. April 2025 - Freitag, 13. Juni 2025

10:00 - 17:30  Europe/Berlin
Geschlossen

Dienstag, 1. Juli 2025 - Freitag, 12. September 2025

10:00 - 17:30  Europe/Berlin

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Freitag, 12. Dezember 2025

10:00 - 17:30  Europe/Berlin

Video

Eine Bewertung hinterlassen

Stornierungsregeln

Keine Stornierung möglich, wenden Sie sich ggf. an den Veranstalter

Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG macht Menschen in der Finanz- und Immobilienbranche erfolgreich. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 ist sie bundesweit in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Beratungsleistungen sowie Personal- und Softwareentwicklung tätig. Ihre Kunden umfassen Banken, Immobilienunternehmen, Versicherungen, Wohnungsverwaltungen, Immobilienmakler sowie unabhängige Finanzdienstleister. GOING PUBLIC! ist Teil der pan-europäischen Reducate Ed Tech Group, einem führenden Bildungsverbund mit über 200 Mitarbeitenden. GOING PUBLIC! betreibt mit aktuell über 40.000 registrierten Nutzern eine der erfolgreichsten E-Learning-Plattformen der Finanzindustrie. Mehr als 30.000 Personen wurden bereits erfolgreich auf IHK-Prüfungen vorbereitet. Darüber hinaus engagiert sich die Akademie intensiv in Initiativen und Gremien, insbesondere zu den Themen "Ruhestandsplanung" und "DIN". GOING PUBLIC! arbeitet nach einem zertifizierten Qualitätsmanagement.

Nachricht absenden

Nachricht erfolgreich versendet

Send mail failed

Please enter input field

GetYourTouGuide Eventvermittlung & Onlineverlag

Dr. Alexander Grün, Kerstin Weiss, Leopold Schmidt

 

Bewertungen