November
03 Montag

Zertifikatsstudium: zertifizierte*r Spezialist*in für Ruhestandsplanung (FH) inkl. Modul Produktbereiche

Mo., 3. November 2025 - Do., 23. April 2026 (9:00 - 17:00)Europe/Berlin
Online-Event

Beschreibung

WARUM IST DIE ZIELGRUPPE 50+ INTERESSANT?
Lebenssituation: Die Zielgruppe 50+ verfolgt oft finanzielle Ziele, die darauf abzielen, langfristige Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Dazu gehören die Planung für den Ruhestand, die Sicherung des Vermögens für die Familie und die Erfüllung persönlicher Träume. Darüber hinaus streben viele Menschen in dieser Altersgruppe nach finanzieller Unabhängigkeit und der Möglichkeit, ihren Lebensstandard im Alter zu erhalten oder sogar zu verbessern. Erfahrung und Wissen: Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Lebenserfahrung ist sich diese Generation der Komplexität und Bedeutung einer fundierten Ruhestandsplanung bewusst. Im Fokus der Beratung zur Ruhestandsplanung sollten die individuellen Bedürfnisse sowie alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.

WELCHE NEUEN GESCHÄFTSFELDER ERÖFFNEN SICH?
Vermögensmanagement: Kundinnen und Kunden in den besten Lebensjahren haben während ihrer Karriere ein beträchtliches Vermögen aufgebaut, das sie im Ruhestand verwalten müssen. Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplaner können sie dabei unterstützen, ihr Vermögen sinnvoll zu investieren, um es zu erhalten und zu vermehren. Video ansehen
Immobilienverrentung, Teilverkauf & Co.: Seit wenigen Jahren schießen Anbieter von Immobilien-Teilverkaufslösungen wie Pilze aus dem Boden. Sollten sich Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplaner diesem neuen Markt zuwenden? Ob dieses Geschäftsfeld für Sie interessant ist, erfahren Sie in unserer Weiterbildung.
Vorsorgeberatung und Versicherungen: Im Bereich der Ruhestandsplanung sind die Vorsorgeberatung und der Abschluss passender Versicherungen von großer Bedeutung. Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplaner können ihren Kundinnen und Kunden helfen, sich gegen finanzielle Risiken im Alter abzusichern.

DIE INHALTE, LERNTHEMEN UND MODULE IN DER ÜBERSICHT
Modul: Strategien
Zielgruppen und deren Erwartungen
erfolgreiche Wege der Zielgruppenansprache
Arbeit mit Kundenbeständen
Empfehlungsnahme
Kernthemen im Geschäftsfeld 50plus: Demografie, Inflation, Vermögensstrategische Wende
Rechtsfragen des Geschäftsmodells (Gewerbeerlaubnisse, Vergütungsmodelle)
Rechtliche und steuerliche Aspekte bei Erbschaft und Schenkung
Vorsorge und Betreuungsvollmacht
Patientenverfügung
Besondere Rechtsfragen bei Bankvollmachten
Familienunterhalt

Modul: Produktlösungen
Versicherungslösungen in der Ruhestandsphase zur Absicherung lebenslanger RentenRisikoabsicherungen (u.a. Pflege, Krankheit)
Kapitalanlage­konzepte in der RuhestandsphaseAuszahlpläne und Vermögensnutzung
Anforderungen an eigengenutzte Immobilien
Rentenformel, RentenberechnungBewertung rentenrechtlicher Zeiten
Renteneintrittsstaffeldurchschnittliche Rentenhöhe
Betrachtung vorhandener Vermögenswerte aus Zins-, Rendite und Liquiditätsgesichtspunkten

Modul: Beratungskonzepte
Bedarfs-und Zielermittlung der Zielgruppen
Soll-ist-Vergleich Vorsorgesituation
Bedarfserweiterung im Ruhestand
Beratungskonzepte in Abhängigkeit von den Zielgruppen
Nutzenargumentationen typischer Bedarfslösungen
Szenario-Bildung in der Ruhestandsberatung

Modul: Kundentypologie
Typologien in der Kommunikation mit 50plus-Kunden:innen kennen und nutzen
Besondere Kommunikations-Merkmale und Anforderungen der Generation 50plus
Erstkontakte nutzen / Elevator­Pitch
entscheidende Elemente des Beratungsgespräches
verkäuferische Herausforderungen (z.B. Rente gegen Einmalzahlung)
Story-Telling
Präsentationstraining

DAUER: 6 Monate
STARTS: halbjährlich
PREIS: 2.600,00 EUR (Ust.-frei)

Ticket Information

Tickets

3400

Buchen

Event-Kalender

Donnerstag, 5. Juni 2025 - Mittwoch, 26. November 2025

9:00 - 17:00  Europe/Berlin

Montag, 3. November 2025 - Donnerstag, 23. April 2026

9:00 - 17:00  Europe/Berlin

Video

Eine Bewertung hinterlassen

Stornierungsregeln

Keine Stornierung möglich, wenden Sie sich ggf. an den Veranstalter

Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG macht Menschen in der Finanz- und Immobilienbranche erfolgreich. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 ist sie bundesweit in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Beratungsleistungen sowie Personal- und Softwareentwicklung tätig. Ihre Kunden umfassen Banken, Immobilienunternehmen, Versicherungen, Wohnungsverwaltungen, Immobilienmakler sowie unabhängige Finanzdienstleister. GOING PUBLIC! ist Teil der pan-europäischen Reducate Ed Tech Group, einem führenden Bildungsverbund mit über 200 Mitarbeitenden. GOING PUBLIC! betreibt mit aktuell über 40.000 registrierten Nutzern eine der erfolgreichsten E-Learning-Plattformen der Finanzindustrie. Mehr als 30.000 Personen wurden bereits erfolgreich auf IHK-Prüfungen vorbereitet. Darüber hinaus engagiert sich die Akademie intensiv in Initiativen und Gremien, insbesondere zu den Themen "Ruhestandsplanung" und "DIN". GOING PUBLIC! arbeitet nach einem zertifizierten Qualitätsmanagement.

Nachricht absenden

Nachricht erfolgreich versendet

Send mail failed

Please enter input field

GetYourTouGuide Eventvermittlung & Onlineverlag

Dr. Alexander Grün, Kerstin Weiss, Leopold Schmidt

 

Bewertungen